Marder-/Waschbärenschutz
Leben und leben lassen
Wir Menschen beanspruchen für uns immer mehr Lebensraum. Lebensraum, der vorher auch den Tieren gehörte. Darüber hinaus laden wir viele Wildtiere durch unser
Fehlverhalten geradewegs dazu ein uns zu besuchen. Dies führt oft zu Problemen. Immer wieder erreichen uns besorgte Anrufer, die einen pelzigen Untermieter unter ihrem Dach beherbergen. Meistens
handelt es sich um Marder oder Waschbären. Haben diese im Haus erstmal Quartier bezogen, wird man die Tierchen so schnell nicht wieder los. Von Vergrähmungsmitteln wie Sprays oder Geräuschkulissen
lassen sich die "Problembürger" oft nicht beeindrucken. Schnell wird nach dem Schädlingsbekämpfer oder Jäger gerufen. Mit der Lebendfalle können einzelne Tiere zwar gefangen werden, die Lösung für
das Problem ist dies jedoch keinesfalls. Mit der Entnahme eines Tieres wird natürlich auch der Schlafplatz für einen Nachmieter frei gemacht. Zudem gleicht die Natur solche Verluste rasch wieder aus.
Greift man mit jagdlichen Mitteln in vorhandene Familienstukturen wie zum Beispiel bei Waschbären ein, werden Jungtiere vorzeitig geschlechtsreif und die Wurfstärke steigt überproportional an. Am
Ende hat man genau das Gegenteil von dem was man erreichen wollte. Heute geht man andere Wege!
Prävention ist der Schlüssel zum Erfolg !
Als erstes sollten die Deckel der Abfalltonnen so gesichert sein, das sie von Tieren nicht geöffnet werden können.
Zweitens dürfen keine Hunde- und Katzenfutterschalen für Wildtiere zugänglich sein.
Aufstiegs- und Klettermöglichkeiten an Gebäudefassaden sind zu versperren oder durch geeignete elektrische Schutzsysteme abzusichern.
Gerne beraten wir Sie oder installieren Schutzsysteme ganz individuell an Ihr Gebäude angepasst.
Rufen Sie einfach an. Tel: 0157/76820020